Klein, aber fein - Die Gartenschau in Rain am Lech vom 29. Mai bis zum 23. August 2009
Ein Gespräch mitgehört. Kennen Sie Rain am Lech? Muss ich überlegen. Ist da nicht der BlumenPark mit der riesigen Einkaufsfläche unter Glas und da ist Gartenschau? Kenne ich, muss ich nicht hin. Nein, nein, ich meine, kennen Sie die Stadt Rain am Lech? In der Stadt selbst war ich nie, bin immer nur zum Blumen- und Pflanzenkaufen hingefahren. Die Gartenschau mit "Natur und Kultur in der Blumenstadt" ist viel mehr als der BlumenPark. Ganz neu schließt sich ein Natur-Lehrgarten an, mit "Grünem Klassenzimmer", Fischerhütte und Bienenstand.
Zur Eröffnung sorgten auf der Bühne große Sonnenblumensträuße und zwei menschliche Riesenschmetterlinge für vorsommerliches Flair. Die Schmetterlinge flatterten vom Stelzentheater Leonhard aus Bielefeld in die Blumenstadt Rain. Beim anschließenden Rundgang über das Gartenschaugelände begegneten die Gäste noch einer Weg weisenden roten Riesenblume, die Querflöte spielte und zwei auf Stelzen laufenden Schmetterlingen. Am Aktivtreff, bei der Spiel- und Veranstaltungswiese, ließen die Rainer Kindergartenkinder und die Sonnenblumenfee Julia Kempken viele bunte Luftballons steigen. Die Gäste sahen den Luftballons nach, auf ein gutes Gelingen der Gartenschau und viele Besucher.
Weiterlesen im Traunsteiner Tagblatt vom Samstag, den 27. Juni 2009, bei Interesse vollständiger Artikel auch als PDF verfügbar.
(c) Beatrix Dargel _eMail schreiben |
zurück zur Seite
_Beispieltexte zum Anlesen_
Seite
_Fotoimpressionen nach Themen_
Seite
_Fach- und Fotojournalismus_
Seite
_Gärten und Parks_
zur Startseite _www.gruen-design.de |